Anlage
Bereis im Jahr 2003 wurde der erste Kunstrasenplatz auf unserer Sportanlage eingeweiht. Im Jahr 2019 wurde der alte Kunstrasenplatz dann durch einen Neuen ersetzt. Dadurch können Spiele und Trainingseinheiten auch bei ungünstigen Wetterbedingungen durchgeführt werden. Die strukturierte Oberfläche eines Kunstrasenplatzes kann dazu beitragen, das Rutschen und Stolpern zu minimieren. Zudem bietet sie eine bessere Stoßdämpfung als Naturrasen, was das Verletzungsrisiko, insbesondere hinsichtlich Gelenkverletzungen, verringern kann.
Unser Kunstrasenplatz-Förderverein hat es sich seit der Gründung im Jahr 2001 zum Ziel gesetzt, unseren Verein mit seinem Know-How und den finanziellen Mitteln zu unterstützen, um den Bau des Platzes und nachfolgende Ausbesserungen durchführen zu können.
Natürlich ist ein solcher Verein auf die Unterstützung von Mitgliedern und Sponsoren angewiesen.
Vereinsheim
Neben dem Kunstrasenplatz verfügt der SFW über ein eigenes Clubheim mit Vereinsgaststätte. Das Clubheim ist der zentrale Treffpunkt für alle Vereinsmitglieder und Gäste und ist der Ort für Veranstaltungen und Feiern.
Zur Ausstattung gehören:
- Bestuhlung und Tische für XX Personen vorhanden
- Voll ausgestattete Küche mit Geschirr und Gläsern für Feiern bis zu XX Personen
- Überdachter Vorbau mit eigener Theke, Stehtischen und Bierzeltgarnituren
- Eine kleine Bühne für Live-Auftritte von Bands
- Rostwurststation mit Gasgrill und Gastro-Friteuse
- Schwenkerstand im Außenbereich
- Aufbau von Beamer und Leinwänden im Clubheim und im Vorbau
- Beschallungsanlage für das Vereinsgelände und das Vereinsheim
- Kinderspielplatz zum Zeitvertreib auch für die nicht-fußballbegeisterten Kids
Wir haben ihr Interesse an einer Feier auf unserem Vereinsgelände geweckt? Gerne sprechen wir mit Ihnen über die Details. Bitte wenden Sie sich dazu einfach an folgende Kontakte oder nutzen Sie unser Anfrageformular.